Angebote für...
Studentinnen
- Mental Wellbeing: Beratung, Tipps und Informationen zum Studien- und Arbeitsalltag; Es werden offenen Sprechstunden an verscheidenen Orten der FU u.a. auf dem GeoCampus Lankwitz sowie virtuell angeboten.
- Der Career Service der Freien Universität Berlin bietet eine Vielzahl an Informationen und Beratung zum Berufseinstieg und zu Praktika im In- und Ausland. Außerdem gibt es ein Mentoring-Programm, dass StudienanfängerInnen durch erfahrene und geschulte StudentInnen unterstützt. Zahlreiche Workshops und Informationsveranstaltungen werden angeboten.
- Informationen rund ums Studium erhalten Sie von der Studienberatung und Psychologische Beratung.
- Das Studierendenwerk Berlin bietet ebenfalls viele Informationen und Beratung zum Studium in Berlin an, wie z.B. Wohnungssuche, Studienfinanzierung, Jobangebote, Kitas ect.
Wissenschaftlerinnen
- Der Fachbereich Geowissenschaften stellt Postdoktorandinnen Fördergelder (aus Zielvereinbarungsmitteln) für Coachingmaßen für die individuelle Weiterqualifizierung zur Verfügung. Die Workshps bzw. Coachingmaßnahmen sollten aus dem Angebot des Weiterbildungszentrums gewählt werden. Interessentinnen stellen einen Antrag beim Dekanat (Cornelia.Lanz@fu-berlin.de und in CC an fbverwaltung@geo.fu-berlin.de)
- Das Promotionsportal stellt zahlreiche Informationen zur Promotion an der Freien Universität Berlin unter anderem zur Dahlem Research School (DSR) zur Verfügung. Die DSR bietet Workshops und auch individuelle Hilfen für die Karriereplanung an. Lesen Sie dazu diese Broschüre des DSR.
- Für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur wird das ProFiL - Programm angeboten. Die Bewerbungsfrist für die Runde 2017/18 endet am 20. Februar 2017.
- Das Dahlem Center for Academic Teaching bietet ein breites Programm an Workshops für DozentInnen rund um das Thema Lehre.
- Viele interessante Weiterbildungsangebote für ALLE Mitglieder der Freien Universität bietet das Weiterbildungszentrum an.