Informationen zu Gleichstellung in Berufungsverfahren
Für die Mitglieder von Berufungskommissionen und Verantwortliche in Einstellungsverfahren
Mitglieder von Berufungskommissionen haben den gesetzlichen Auftrag bei der Auswahl von Bewerbenden Gleichstellung umzusetzen.
Auf dieser Seite finden Interessierte Informationen von diversen Einrichtungen zu wichtigen Aspekten der Umsetzung von chancengerechten Berufungsverfahren.
- Chancengerechte Berufungsverfahren - Leitfaden der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Berliner Hochschulen (Lakof)
https://www.lakof-berlin.de/publikationen/lakof_leitfaden-bk_251022.pdf
- Die Universität Heidelberg stellt ein 3-teiliges Tutorial zu Gender-Bias im Berufungsverfahren zur Verfügung:
https://www.unify.uni-heidelberg.de/de/gleichstellung/weiterbildung/online-tutorial-gender-bias-im-berufungsverfahren - DFG Gleichstellung und Diversität
https://www.dfg.de/de/grundlagen-themen/grundlagen-und-prinzipien-der-foerderung/chancengleichheit
- DFG Vermeidung von Bias in wissenschaftlichen Urteilsbildungsprozessen
https://www.dfg.de/de/grundlagen-themen/grundlagen-und-prinzipien-der-foerderung/chancengleichheit/bias - Empfehlung der 38. HRK-Mitgliederversammlung am 14.5.2024
https://www.hrk.de/positionen/beschluss/detail/macht-und-verantwortung/ - HRK Handreichung Gewinnung und Berufung internationaler Professor:innen
-
Coalition for Advancing Research Assessment
https://coara.eu/