Dezentrale Frauenbeauftragte
Gebäude A
Raum 008
12249 Berlin
Sprechzeiten
Vorlesungszeit |
Beratungen finden aktuell nur per E-Mail, Webex oder telefonisch statt. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie an: 030 838 70 557 |
Als dezentrale Frauenbeauftragte des Fachbereichs Geowissenschaften vertreten wir die Interessen aller Frauen des Fachbereichs und unterstützen die zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität Berlin.
Wir sind an allen Einstellungsvorgängen und Berufungsverfahren beteiligt, um den Prozess der Gleichstellung von Männern und Frauen im Fachbereich zu unterstützen.
Dazu achten wir auf die Einhaltung der Frauenförderrichtlinien der Freien Universität Berlin und begleiten die Umsetzung des vom Fachbereich ausgearbeiteten Frauenförderplans.
Beratung
Im Falle von Konfliktfällen (sexueller Belästigung, Diskriminierung, Stalking u.a.) bieten wir in einem vertraulichen Rahmen Beratung an. Als dezentrale Frauenbeauftragte unterliegen wir der Schweigepflicht. Informationen zu Beratungsangeboten und Anlaufstellen finden Sie auf den Seiten "Nein heißt Nein" der Zentralen Frauenbeauftragten und auf den zentralen Diversity-Seiten der FU . Lesen Sie dazu die im Dezember 2019 in Kraft getretene Richtlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt der Freien Universität.
Förderung von Frauen aus Frauenfördermitteln
Der Fachbereich verfügt über Fördermittel aus der leistungsorientierten Mittelvergabe, die in Abstimmung mit dem Dekanat für die direkte projektgebundene Frauenförderung eingesetzt werden. Informationen zur Beantragung dieser Mittel finden Sie unter dem Menüpunkt Frauenfördermittel.
Weitere Informationen zur Förderung von Studentinnen und Wissenschaftlerinnen, aber auch zur Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf an der Freien Universität Berlin finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten auf dieser Seite und auf den Internetseiten der zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin.
Gendersensible Sprache
Informationen zu diskriminierungssensibler Sprache finden Sie auf den Seiten von Diversity@FU.
Bitte kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch, falls Sie Beratungsbedarf, Fragen und/oder Anregungen haben.
Frauen in den Geowissenschaften - Women who study the Earth
Auf den Webeiten des Engiprojektes - Empowering girls to become the geoscientists of tomorrow
ist eine Broschüre der Autorinnen Rosa María Mateos and Ana Ruiz Constán zu finden, in der zwölf Geowissenschaftlerinnen vorgestellt werden. Es kann direkt online in der Broschüre geschmökert werden.