Springe direkt zu Inhalt

Auszeichnungen von Mitarbeitern des Fachbereichs Geowissenschaften

Prof. Dr. Marco Bohnhof, Professor für Experimentelle- und Bohrlochseismik am FB Geowissenschaften und GFZ wurde im Juli 2018 zum Mitglied der Leibniz-Sozietät gewählt.

Prof. Dr, Friedhelm v. Blanckenburg, Professor für Geochemie von Erdoberflächenprozessen am FB Geowissenschaften und GFZ wurde 2018 als Fellow der American Geophysical Union (AGU) ernannt.

Prof. Dr: Liane Benning, Professorin für Interface Geochemie am Fachbereich Geowissenschaften und GFZ wurde 2018 zum Mitglied an der Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle, ernannt.

Herr Philipp Vormeier hat den Studiengang Umwelthydrologie mit der Masterarbeit zum Thema
"Vergleich von in situ gemessenen und satellitengestützten Chlorophyllgehalten und Trübungsgraden – am Beispiel des Rummelsburger Sees in Berlin“ abgeschlossen.
Mit dieser Masterarbeit hat er den 2. Platz im wwt-Nachwuchspreis der Deutschen Wasserwirtschaft 2018 errungen.

Aus der Arbeitsgruppe Seismik
erhielt Herr Prof. Dr. Serge A. Shapiro
die Virgil Kauffman Gold Medal der Society of Exploration Geophysicists (SEG)

Tulsa, OK, USA im September 2013

Links zum Thema

Das am Fachbereich Geowissenschaften beheimatete SEG Student Chapter
erhielt den SEG Best Student Chapter Award 2013
der Society of Exploration Geophysicists (SEG).

Tulsa, OK, USA im September 2013

aus der Arbeitsgruppe Klimadiagnostik und Meteorologische Extremereignisse
erhielt Herr Dipl.-Geogr. Thomas Kox
den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) gestifteten Preis für Nachwuchswissenschaftler für das Poster: "Unsicherheiten bei der Kommunikation von Wetterwarnungen an Akteure des Katastrophenschutzes. Ergebnisse einer explorativen Studie"

im Novermber 2012 auf dem 12. Forum Katastrophenvorsorge des Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e. V. (DKKV) in Bonn

aus der Arbeitsgruppe Umwelthydrologie und Ressourcenmanagement
erhält Herr Dipl.-Geogr. Matthias Stork, M.Sc.
den Förderpreis Agrarökologie 2011 des Instituts für agrar- und
stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität Berlin (IASP)
für die Masterarbeit "Landnutzungspotentiale großflächiger
Energieholzproduktion in mesoskaligen Flusseinzugsgebieten" 

Berlin im Juli 2011

Aus der Arbeitsgruppe Umwelthydrologie und Ressourcenmanagement
erhielt Herr Dr. Christian Reinhardt den Studienpreis des Landesverbands Brandenburg-Berlin im Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK)
für die Dissertation "Dezentraler Hochwasserrückhalt im Einzugsgebiet der Oberen Flöha (Mittleres Erzgebirge) – Modellierung der Potentiale von dezentralen Maßnahmen an Fließgewässern als Elemente des vorbeugenden Hochwasserschutzes".

Berlin, im Juni 2011

aus der Arbeitsgruppe Umwelthydrologie und Ressourcenmanagement
erhielt Herr Dipl.-Geogr. Christian Reinhardt
den Hromadka Award des Wessex Institute of Technology Southampton,
für den Beitrag „Alternatives in flood protection: The effect of decentralized measures in the Upper Floeha watershed (Southeastern Germany)” International Conference River Basin Management.

Southampton, im September 2009

Theresa Frommen wurde im April 2018 mit dem 1. Preis für den besten Vortrag im Forum „Junge HydrologInnen“ auf der 26. Tagung der Fachsektion Hydrogeologie der DGGV ausgezeichnet.

Babette Gabriel erhielt auf dieser Tagung den 3. Platz in der Kategorie „Bestes Poster“.