The Logo and Seal of the Freie Universität BerlinFreie Universität Berlin

Department of Earth Sciences


Service Navigation

  • Homepage
  • Legal notice
  • Privacy Policy
EN
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Information about data transfer when using Google Search™
Department of Earth Sciences/Institute of Geological Sciences/

Paleontology

Menu
  • About us

    loading...

  • Staff

    loading...

  • Major research interests

    loading...

  • How to find us

    loading...

Breadcrumbs Navigation

  • Homepage
  • Institute of Geological Sciences
  • Paleontology
  • Staff
  • Professors
  • Prof. Dr. Frank Riedel
  • Dem Klimawandel auf der Spur

Dem Klimawandel auf der Spur

spinner
Erstausstrahlung bei RBB Inforadio, „Vis à vis“, 6.12.2005, 10:45 Uhr, 15 Minuten Redakteurin: Gabriele Heuser

Hintergrund und Inhalt

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Montreal, zu Beginn der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird die Bedeutung der aktuellen Forschungsergebnisse einer Expedition der Freien Universität Berlin für das Verständnis des Klimawandels erörtert. Die Expedition führte in das Hochgebirge von Ladakh, Nordindien, mit dem Ziel, Seesedimente zu erbohren und als Klimaarchiv zu nutzen. In dieser Region treffen zwei große planetare Windsysteme – Westwindsystem und asiatischer Monsun – aufeinander, die das globale Klimasystem entscheidend steuern. Von den Niederschlägen, die der Monsun mit seinen Luftmassen nach Süd- und Südostasien transportiert, sind über eine Milliarde Menschen abhängig. Die Forscher beschäftigt die Frage, wie dieses System in der Vergangenheit die Umwelt und damit die Lebensgrundlagen des Menschen steuerten und wie sich diese Prozesse in der Zukunft fortsetzen werden. An der Einflussgrenze der Systeme – und dort liegt Ladakh – zeigt sich der Klimawandel am deutlichsten, und er ist dramatisch. Auch wenn die Forschung am Klimasystem längst nicht abgeschlossen ist, gibt es dennoch ausreichend Belege, dass der Mensch den Klimawandel signifikant verstärkt. Die Politik ist gefordert, sich der womöglich größten Herausforderung der Menschheit mit Nachdruck und Nachhaltigkeit zu stellen.

Address

Malteserstrasse 74-100,
D Building
12249 Berlin

Telefon:
+49 (0)30 - 838 70278

FAX:
+49 (0)30 - 838 70745

E-Mail:
kim.kuehne@fu-berlin.de

Service Navigation

  • Homepage
  • Legal notice
  • Privacy Policy

This Page

  • Print
  • Subscribe RSS-Feed
  • Deutsch