Dezember © Dieter Felsenberg - Der gemeine Grashüpfer gehört zu den Sechsfüßler Insekten, zur Untergruppe Fluginsekten und der Ordnung der Kurzfühlerschrecken. Seine Familie sind die Feldheuschrecken.
November © Franziska Slotta - Giraffen im Gegenlicht - Botswana
Oktober © Stefanie Müller - Im Nordosten der Halbinsel Jasmund erstreckt sich zwischen Sassnitz und Lohme die Kreidefelsensteilküste.
September © Peter Voß - Als Hagebutten (auch Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel, Hetschhiven, Hetscherl, Hiven, Hetschepetsche, Mehlbeere) bezeichnet man die ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hundsrose.
August © Michael Tatzel - Das Shanghai World Financial Center (rechts) der Jin Mao Tower (mitte) und im Bau der Shanghai Tower (rechts) dessen Aussichtsplattform in 474m Höhe die höchste der Welt werden soll.
Juli © Georg Heiss - Pseudanthias an der Riffkante vor der Südspitze der Sinai-Halbinsel, Ägypten
Juni © Martin Homann - Fort Amherst Leuchtturm mit alter Verteidigungsanlage aus dem 2. Weltkrieg an der Küste von St. John's Neufundland, Kanada.
Mai © Georg Heiss - Ein Junge in einem Küstendorf in Südwest Sulawesi (Indonesien) vor einem Haufen toter Korallen, die aus dem Riff gesammelt wurden, vermutlich als Baumaterial.
April © Jan Evers - Das Auge einer Nessel-Schnabeleule, ein Nachtfalter, der aber auch tagsüber unterwegs ist. Sie und ihre Raupen sind hauptsächlich auf Brennesseln anzutreffen, da diese die Futterpflanzen der Raupen sind.
März © Martin Homann - Eine seltene Mondhalo (aufgenommen in Südafrika) - Lichteffekt der atmosphärischen Optik, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen.
Februar © Susanne Zuther - Der Sandstein zeigt Wellenrippel und stammt aus dem mittleren Buntsandstein. Die Rabenschüssel wird heute als Kletterfelsen verwendet.
Januar © Philipp Timm - REM-Aufnahme von Strukturen die Eiskristallen bzw. Blumen ähneln.