Steckbrief
Steckbrief: Animationen zur Hydrogeographie
|
Titel |
Animationen zur Hydrogeographie - |
|---|---|
|
Kurzbeschreibung |
Im Rahmen dieses Sonderförderungsprojektes entstanden 20 Animationen zu den Themen:
|
|
Stichwörter |
Hydrologie, Gebietsniederschlagsermittlung (Thiessen – Polygonen, Isohyethenmethode), Landnutzungseinfluss, Erosions- und Sedimentationsrate, Niederschlagsmessung nach Hellmann, Lysimeter, Vb-Wetterlage, Wasserkreislauf, Sturmfluten, Grundwasserspiegelschwankungen, Abflusskurve, Fließgewässer, Unterwasserdünen, Erosionsbasis, fluviale Transportarten, Hjulström, Viskosität, Kontinuitätsgleichung |
|
Mediale Präsentation |
Animation |
|
Digitale Form |
Macromedia Flash |
|
Modul- und Studiengangzuordnung |
B.Sc. Geowissenschaften: MS: Einführung in die Hydrogeographie V/OS: Hydrologie und Sedimenttransport |
|
Fachniveau und Zielgruppe/n |
Geographisches Grundwissen und Vertiefungswissen für Studierende der Physischen Geographie und der Geologie |
|
Einsatzmöglichkeiten und Blackboardnutzung |
Die Animationen können begleitend zur Lehre zur Visualisierung der o.g. Themen verwendet werden (z.B. durch Einbindung in Powerpoint-Präsentationen, Verlinkungen in einem Blackboardkurs etc.) und auch zur Nachbereitung der Lehrveranstaltungen. |
|
Status |
abgeschlossen |
|
Zugang |
|
|
Sprache |
deutsch |
|
Verantwortlich |
Prof. Dr. Achim Schulte |
|
Förderung |
Projekt aus der Sonderförderung 2005 |
|
Bemerkungen / Ausblick |
Zahlreiche weitere Animationen zur Hydrogeographie finden sich in dem Projekt zur Hydraulischen Versuchsrinne. |
