Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Geowissenschaften

Menü
  • Fachbereich

    loading...

  • Studium und Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Bibliotheken
  • Änderungen ab 2017
  • ALMA - was ist das ?

ALMA - was ist das ?

Alma ist eine cloudbasierte Bibliothekssoftware, mit der alle Abläufe – von der Erwerbung über die Katalogisierung bis hin zur Ausleihverbuchung – verwaltet werden können. Alma löst nach 16 Jahren die bewährte Software Aleph ab.

Das neue System Alma verspricht eine optimale Unterstützung der geänderten Arbeitsabläufe sowohl für gedruckte wie auch elektronische Medien, bessere Möglichkeiten, die Nutzung der Bibliotheksservices zu betrachten (Analytics) und einen reduzierten technischen Betreuungsaufwand.

Perspektivisch bietet Alma Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken in einer gemeinsamen Alma-Netzwerkzone.

Auch die Bibliotheken der Humboldt Universität, der Technischen Universität und der Unversität der Künste wechseln im Dezember 2016 auf Alma.

Datenschutz

Personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer müssen geschützt werden. Daher wurden die Datenschutzbeauftragten der Berliner Hochschulen sowie der Berliner Datenschutzbeauftrage in die vertraglichen Vereinbarungen mit der Software-Firma einbezogen.

Die Hard- und Softwareplattform, auf der die datenschutzrechtlich relevanten, personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden, befindet sich in Amsterdam und somit im europäischen Rechtsraum.

Primo Schnellsuche

Das Bibliotheksportal Primo ist die zentrale Suchmaschine der Bibliotheken der Freien Universität Berlin. Primo bietet Zugriff auf annähernd 1 Milliarde Datensätze (Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Zeitungsartikel und mehr).

Übernahme von ca.6000 Büchern aus dem JFKI

PRIMO-Direktlink zum übernommenen Bestand (Signatur "R")

Kontakt

Adresse: Malteserstr. 74-100, 12249 Berlin" Haus O"
Tel: 030 838/70205
Mail: geolib@zedat.fu-berlin.de

Öffnungszeiten

Vorlesungszeit

Montag- Donnerstag: 9 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 15 Uhr

Vorlesungsfrei

Montag- Donnerstag: 10 - 17 Uhr
Freitag: 10 - 14 Uhr

Kartensammlung (2.OG)

Dienstag & Donnerstag: 10 - 13 Uhr  
Dienstag & Donnerstag: 14 - 17 Uhr
An allen anderen Tagen nach Vereinbarung
Bitte immer zuerst an der Ausleihe melden !!

Soziale Medien

      

  • Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English