Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Geowissenschaften

Menü
  • Fachbereich

    loading...

  • Studium und Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Bibliotheken

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Bibliotheken
  • Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Allgemeine Informationen

Die Digitale Bibliothek der Freien Universität Berlin beinhaltet ca. 1.550 Datenbanken (Stand: April 2013) sowie 60.000 elektronische Zeitschriften. Es gibt folgende Gruppen von Datenbanken:

  • Bibliographische Datenbanken (enthalten Literaturnachweise, mitunter ergänzt durch Abstracts)
  • Volltextdatenbanken (z.B. E-Books, Lexika, Zeitschriftenaufsätze)
  • Multimedia-Datenbanken (z.B. Filme, Musik)

Der Zugang auf lizenzierte E-Ressourcen besteht nur für Rechner im FU-Campusnetz (vgl. Zugangsberechtigung). FU-Angehörige können sich via VPN virtuell in das Campusnetz einwählen.

 

Recherche

Mit der Option Suche in QuickSets können mehrere fachbezogene Datenbanken gleichzeitig durchsucht werden. Dazu muss das entsprechende Fachgebiet ausgewählt werden, bevor ein oder mehrere Suchwort(e) in die Eingabefelder eingetragen werden.

Einzelne Datenbanken sind unter dem Button Datenbanken abzufragen. Dort gibt es auch eine alphabetische Auflistung aller angebotenen Datenbanken.

Ein optimales Ergebnis wird mit der Suche mit Wortstämmen erzielt (=Trunkierung):

Informationen zu Art und Inhalt einer Datenbank sind durch das Anklicken des Information PAIS erhältlich.

Mitunter ist der Volltextzugriff nur durch Anklicken des SFX-Buttons Sfx möglich, wodurch die Anfrage bei Bedarf auch zum Online-Katalog der FU oder zur Zeitschriftendatenbank (ZDB) weitergeleitet wird.

Weitere Informationen zur Recherche. Sie können sich auch gern an Frau Kahlfeld in der Bibliothek wenden.

Ansonsten bietet die Universitätsbibliothek der FU in der Garystr. 39 regelmäßige Datenbankschulungen an.

 

Speichern, Drucken und Herunterladen von Suchergebnissen

Speichern

Die Digitale Bibliothek bietet angemeldeten FU-Angehörigen unter Meine Digitale Bibliothek eine Personalisierungskomponente, die das Speichern von Ergebnissen, Suchanfragen oder Listen von E-Zeitschriften erlaubt.

Weitere Informationen zur Personalisierung

Drucken

Das Drucken von Texten aus der Digitalen Bibliothek ist – unter Beachtung des Urheberrechts – mit der Mensa- oder Kopierkarte möglich. Für eine Seite werden 5 Cent berechnet.

Herunterladen

Das Herunterladen von Texten aus der Digitalen Bibliothek ist – unter Beachtung des Urheberrechts und der jeweiligen Anbieterkonditionen – erlaubt und kostenlos.

Weitere Informationen zu Nutzungsrechten und -bedingungen

Bei allen technischen Fragen steht das Leihstellenpersonal der Bibliothek gern zur Verfügung.

 

Elektronische Zeitschriften

Unter E-Zeitschriften gibt es sowohl eine alphabetische Auflistung aller an der FU angebotenen elektronischen Zeitschriften als auch die Möglichkeit, mit Titelstichworten oder der International Standard Serial Number (ISSN) zu recherchieren. Eine inhaltliche Begrenzung ist unter Fachgebiet bzw. Weitere Suchoptionen möglich. Für die Suche nach einem konkreten Zeitschriftentitel empfiehlt sich die Suchoption Beginnt mit.

Weitere Informationen zu E-Zeitschriften

Beim Anklicken eines Titels oder des SFX-Buttons Sfx erscheint automatisch über den SFX-Service der Freien Universität die Information, welche Jahrgänge von welchem Anbieter zur Verfügung stehen und ob ein Volltextzugriff möglich ist. Die Weiterleitung zu den einzelnen Jahrgängen erfolgt durch das Anklicken der Pfeile. Ist kein Volltextzugriff möglich, wird auf die Suche nach der gedruckten Ausgabe im Online-Katalog hingewiesen.

Weitere Informationen zu SFX

 

Recherche in Primo

Im Bibliotheksportal Primo können Sie gleichzeitig im elektronischen und im gedruckten Bestand der FU-Bibliotheken recherchieren.

Weitere Hinweise finden Sie hier.

Primo Schnellsuche

Das Bibliotheksportal Primo ist die zentrale Suchmaschine der Bibliotheken der Freien Universität Berlin. Primo bietet Zugriff auf annähernd 1 Milliarde Datensätze (Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Zeitungsartikel und mehr).

Übernahme von ca.6000 Büchern aus dem JFKI

PRIMO-Direktlink zum übernommenen Bestand (Signatur "R")

Kontakt

Adresse: Malteserstr. 74-100, 12249 Berlin" Haus O"
Tel: 030 838/70205
Mail: geolib@zedat.fu-berlin.de

Öffnungszeiten

Vorlesungszeit

Montag- Donnerstag: 9 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 15 Uhr

Vorlesungsfrei

Montag- Donnerstag: 10 - 17 Uhr
Freitag: 10 - 14 Uhr

Kartensammlung (2.OG)

Dienstag & Donnerstag: 10 - 13 Uhr  
Dienstag & Donnerstag: 14 - 17 Uhr
An allen anderen Tagen nach Vereinbarung
Bitte immer zuerst an der Ausleihe melden !!

Soziale Medien

      

  • Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English