Topographische Nachschlagewerke, Ortslexika
- Ortslexikon USA
- Landkarten: Perry-Castaneda Library Map Collection
- MapQuest: Interactive Atlas zum Suchen v. Karten weltweit im www
- Harvard Map Collection
Nachschlagewerke von Elsevier (Neu lizenziert ab 2017)
Encyclopedia of Quaternary Science (Second Edition)
Nachschlagewerk zum Quartär, Online-Ausgabe der 2013 veröffentlichten Printausgabe (2. Aufl.). Das Quartär ist der jüngste Zeitabschnitt der Erdgeschichte einschließlich des Holozäns und der Gegenwart. Die Encyclopedia of Quaternary Science verzeichnet über 375 Artikel weltweit führender Wissenschaftler und enthält über 3000 vorwiegend farbige Illustrationen.
International Encyclopedia of Human Geography
Online-Ausgabe der 2009 veröffentlichten, zwölfbändigen Printausgabe mit über 1000 ausführlichen Beiträgen zu Gegenstandsbereichen, Konzepten und Theorien der Humangeographie und ihrer Teilgebiete (Wirtschaftsgeographie, Bevölkerungsgeographie, Siedlungsgeographie, Verkehrsgeographie, Politische Geographie, Historische Geographie, Wahrnehmungsgeographie, Neue Kulturgeographie, Sozialgeographie, Geographische Entwicklungsforschung, Raumforschung/Raumordnung/Raumplanung u.a.). (Quelle: DBIS)
International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (Second Edition)
Komplett überarbeitete und aktualisierte zweite Auflage der im Jahr 2001 veröffentlichten ersten Ausgabe der Enzyklopädie.
Es handelt es sich um eine Sammlung von umfangreichen lexikalischen Grundlagenartikeln zu fast allen Gebieten der Sozial- und Wirtschaftwissenschaften. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Fächern Psychologie, Pädagogik, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie und Ethnologie. Aber auch Artikel aus angrenzenden Disziplinen sind hier zu finden wie z.B. der Archäologie und Geographie.
Umfang: Über 3.900 Artikel und 90.000 bibliographische Einträge. (Quelle: DBIS)
Treatise on Geochemistry (Second Edition)
Nachschlagewerk zum Thema Geochemie, Online-Ausgabe der 2013 veröffentlichten Printausgabe. Im Gegensatz zur Erstauflage von 2004 wurde die zweite Auflage um fünf Bände erweitert und zählt nun 16 Bände (inkl. einem Index/Appendix-Band). Insgesamt wurden laut 66 Prozent der Inhalte überarbeitet, 126 neue Kapitel wurden hinzugefügt.
Treatise on Geophysics (Second Edition)
Online-Ausgabe der 2015 veröffentlichten, elfbändigen Printausgabe mit grundlegenden Beiträgen von führenden Fachwissenschaftlern zum Stand der geophysikalischen Forschung. Die Geophysik erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde), umfasst aber genauso die Physik der Ozeane (Ozeanografie), der Atmosphäre (Meteorologie) und der Planeten unseres Sonnensystems. Neu hinzugekommen gegenüber der ersten Auflage ist ein Band über die oberflächennahe Geophysik, welcher die Rolle der Geophysik in der Nutzung und Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die langfristigen Auswirkungen der Schädigung der natürlichen Systeme durch Verschmutzung behandelt. (Quelle: DBIS)