Springe direkt zu Inhalt

Die Datenbank Munzinger Online steht Angehörigen der Freien Universität Berlin zur Verfügung.

Munzinger Online

Munzinger Online

News vom 22.10.2025

Link zur Datenbank

Mit Munzinger Online steht Ihnen ein umfassendes digitales Informationsportal zur Verfügung – ideal für Studium, Lehre, Unterricht und allgemeine Recherche. Alle Inhalte sind redaktionell geprüft, zuverlässig und zitierfähig.


Wichtiges, Wissenswertes und Hintergrundinformationen

Bei MUNZINGER findest Du aktuelle und zuverlässige, nachprüfbare und den Tatsachen entsprechende Informationen über Persönlichkeiten der Zeitgeschichte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, aus der Welt des Sports und der Musik sowie umfassende Informationen über die Länder dieser Welt.

Darüber hinaus bietet Munzinger Zugriff auf Literaturlexika, Presseartikel, Schul- und Prüfungswissen, Allgemeinwissen und Sprachwissen – kompakt, fundiert und jederzeit online verfügbar.

Beispiel: Deutschland - Bundesrepublik – Land und Leute


Länderinformationen

  • Detaillierte Profile aller Staaten der Erde

  • Geographische, topographische und klimatische Daten

  • Informationen zu Bevölkerung, Umwelt, Energie, Rohstoffen und Wirtschaft

  • Politische und ökologische Entwicklungen, die für geowissenschaftliche Analysen wichtig sind

Nutzen: Ideal zur Vorbereitung von Länderstudien, regionalgeographischen Analysen, Umwelt- und Klimathemen sowie internationalen Vergleichsarbeiten.


Chronik

  • Chronologisch aufbereitete Ereignisse und Entwicklungen weltweit

  • Beinhaltet auch Naturkatastrophen, Umweltpolitik, Energiefragen, Klimadebatten

  • Ermöglicht die Einordnung aktueller geowissenschaftlicher Themen in historische Zusammenhänge

Nutzen: Gut geeignet, um gesellschaftliche, politische oder ökologische Folgen geowissenschaftlicher Ereignisse zu recherchieren.


Statistische und Hintergrundinformationen

  • Aktuelle Daten zu Umwelt, Klima, Energie und Bevölkerung in den Länderprofilen

  • Angaben zu Naturressourcen, Landnutzung, Landwirtschaft, Wasserhaushalt etc.

  • Kontextwissen für Projekte, Vorträge und Studienarbeiten

Nutzen: Liefert Hintergrundwissen für Analysen in Geographie, Klimawandel- und Umweltforschung.


Allgemeinwissen & Presseartikel

  • Lexika und Presseinformationen zu aktuellen Themen der Umwelt- und Klimapolitik

  • Schlagwortrecherche möglich: z. B. Erderwärmung, CO₂-Emissionen, Nachhaltigkeit, Energiepolitik

Nutzen: Ergänzt wissenschaftliche Fachliteratur durch geprüfte, allgemeinverständliche Informationen – ideal für Präsentationen und Lehrveranstaltungen.


Personen & Institutionen

  • Biographien von führenden Persönlichkeiten aus Umweltpolitik, Geowissenschaften, Klima- und Energieforschung

  • Hintergrundwissen zu internationalen Organisationen (UNEP, IPCC, UNESCO etc.)

Nutzen: Für Kontexthinweise in Arbeiten oder Vorträgen über geowissenschaftliche Themenfelder.

1 / 100